Tipps und Tricks für die Nähcommunity

Tipps und Tricks für die Nähcommunity

Zeig doch mal! Ich werde öfter mal gefragt, wie ist das denn so, sind die Nähboxen schon alle fertig gepackt, hast du die Meterware auch schon vorgeschnitten, wie so viele? Ja und Nein Die Nähboxen bereite ich meistens so alle 2 Wochen in einem Schwung vor.  Das heißt, ich schneide den Stoff in der passenden Länge zu, suche das farblich passende Nähgarn heraus und was sonst noch benötigt wird. Falte die Boxen und das Seidenpapier und lege dann alles gemeinsam mit dem Papierschnittmuster in die Box. Dann kommt noch der Nähboxenaufkleber auf die Box und sie kann im Lager ins Regal wandern. Dort sind die Nähboxen nach Schnittmuster und Größen sortiert, so dass man sie gut finden kann, wenn du...

Lesen Sie den gesamten Artikel

Tipps und Tricks für die Nähcommunity

Tipps und Tricks für die Nähcommunity

Ich habe es geschafft 🤩 Ja, du liest richtig, ich habe es diesmal wirklich getan und bin so happy 😊 Ich habe dir ja beim letzten mal berichtet, dass ich vor dem Urlaub noch "geschwind" meine Urlaubsgarderobe mit neu genähten Kleidungsstücken aufhübsche und natürlich nicht fertig werde 🤪. Einmal, weil ich jedes Mal zu spät mit dem Nähen anfange und zum Anderen, weil ich mich nicht frühzeitig entscheiden kann, was ich genau nähe und mit welchen Stoff ich dafür gerne hätte... Natürlich war es vor diesem Sommerurlaub wieder genauso. Ich habe zwar meine 2 T-Shirts inclusive Plot fertig bekommen, aber das tolle Strandkleid für die Beach Bar am Abend, zu dem ich mich von "Studio Schnittreif" habe inspirieren lassen, ist,...

Lesen Sie den gesamten Artikel

Tipps und Tricks für die Nähcommunity

Tipps und Tricks für die Nähcommunity

Alles fertig für den Urlaub? Mir geht es vor jedem Urlaub gleich, auch wenn sich das Thema ein wenig geändert hat. Als meine Kids noch klein waren, habe ich immer versucht möglichst ein paar Tage vor dem Kofferpacken alles, was benötigt wurde zusammen zu haben. Das hat auch so semi gut meistens geklappt... Das heißt, ich habe meine schön vorbereitete Liste abgearbeitet und frühstens 1 Tag vor Abreise festgestellt, dass ich zwar ausreichend Sonnencreme habe, aber das Mückenspray fast leer war. Auch die Lieblingshose ist auf wundersame Weise doch wieder bei den Kids gelandet und war natürlich nicht sauber und zusammengelegt fertig für den Koffer, sondern meist dreckig, manchmal auch mit Loch, bereit für die Waschmaschine 🙈 Aber als Mutter...

Lesen Sie den gesamten Artikel

Tipps und Tricks für die Nähcommunity

Tipps und Tricks für die Nähcommunity

Einen Schlitz nähen ist ganz einfach! Heute will ich dir zeigen, wie du ganz einfach einen Schlitz nähen kannst. Ein Schlitz bietet zusätzlichen Raum für Bewegung und Komfort, ohne das gesamte Design zu verändern. Probiere es einfach mal aus und du wirst überrascht sein, wie einfach es geht. Egal, ob am Saumende einer Bluse, Shirts, Hose oder Rocks, damit gibst du deinem Kleidungstück eine individuelle eigene Note. 1. Die Länge des Schlitz Als erstes musst du die Länge des Schlitz bestimmen. Bedenke aber immer, dass du den Saum mit rechnen musst. 2. Bügeln und Nähen Bügle nun die Saumzugabe um, und stecke die rechten Stoffseiten bis zu deiner Schlitzmarkierung zusammen und nähen diese Strecke mit einer geraden Naht zusammen. 3. Bügeln und...

Lesen Sie den gesamten Artikel

Tipps und Tricks für die Nähcommunity

Tipps und Tricks für die Nähcommunity

Endlich geschafft! Ich habe mein Weihnachtsgeschenk von 2022 genäht!   Kennest du das auch, du siehst etwas Tolles, was du unbedingt gerne nähen möchtest und irgendwie ist nie Zeit dafür? So ging es mir mit meinem Weihnachtsgeschenk vom letzten Jahr, was ich mir kurzer Hand selbst geschenkt hatte. Ich habe auf Instagram bei einem Stoffhersteller ein mega DIY-Set für eine tolle Strandtasche entdeckt, um welches ich erst einmal eine Weile drum herum geschlichen bin 🙈. Dann kam Weihnachten immer näher und ich dachte mir, warum sollte ich mir nicht einfach auch mal selbst ein schönes Geschenk machen? Also habe ich das Taschen DIY-Set bestellt, es hübsch verpackt und unter den Weihnachtsbaum gelegt 🎁🎄. Mein Plan war dann, mein Geschenk mit...

Lesen Sie den gesamten Artikel

Tipps und Tricks für die Nähcommunity

Tipps und Tricks für die Nähcommunity

Wie nähe ich eine schöne Ecke? Wie ich dir ja schon berichtet habe, habe ich viel von meiner Nähkunst von meiner Oma, die gelernte Maßschneiderin war, gelernt. Sie hat mir auch oft die Angst vor vermeintlich schwierigen Nähdingen genommen 🤩. So habe ich schon früh die wunderbaren Ecken bewundert, die sie immer genäht hat. Lange dachte ich, das lerne ich bestimmt nie, so sauber und ordentlich bekomme ich bestimmt keine Ecke hin. Dann habe ich so mit 11 oder 12 Jahren das Projekt Stoffservietten gestartet. Ich hatte mir in den Kopf gesetzt meiner Mutter zum Geburtstag schicke weiße Stoffservietten zu schenken. Da diese aber für mein damaliges Budget viel zu teuer waren, habe ich meine Oma um Rat gefragt, und...

Lesen Sie den gesamten Artikel

Tipps und Tricks aus der Nähbox

Tipps und Tricks aus der Nähbox

Was hat ein "Bad Hair Day" mit dem Nähen zu Tun? Kennst du auch die Tage, an dem die Frisur einfach nicht sitzt oder es so windig ist, dass eigentlich jedes Kämmen und Stylen sinnlos ist? Ich habe da für mich eine tolle Lösung gefunden, von der ich dir heute erzählen will. Ich nähe mir, wenn möglich immer aus einen Stück Reststoff ein Knotenhaarband 😊. Wie du das auch ganz einfach machen kannst, will ich dir heute zeigen. Du brauchst: Ein Stück elastischen Stoff, passend zu deinem Nähprojekt/Outfit            (ca. 50 x 20 cm, je nach Kopfumfang) Nähmaschine oder Nähnadel und Faden Maßband Stoffschere Stecknadeln eventuell ein Bügeleisen   Schritt 1: Auswahl des Stoffes Schaue in...

Lesen Sie den gesamten Artikel

Tipps und Tricks für die Nähcommunity

Tipps und Tricks für die Nähcommunity

Erfahre, wie du einen V-Ausschnitt mit Beleg nähst: Schnittmuster vorbereiten, Stoff zuschneiden, Beleg bügeln und anheften, annähen, umklappen und festnähen. Fertig!

Lesen Sie den gesamten Artikel

Tipps und Tricks für die Nähcommunity

Tipps und Tricks für die Nähcommunity

 Meine Reise durch den Näh-Irrgarten ➡️Teil 2 ⬅️   Nachdem ich dir beim letzten mal ja schon erzählt habe, wie ich überhaupt zum Nähen gekommen bin und wie die Idee zur Nähbox entstanden ist, will ich dir heute erzählen, wie es nun mit der Selbstständigkeit weiter geht. Die ersten Nähboxen sind verkauft und das Chaos zu Hause wächst, da ich dort kein eigenes Büro habe, sondern alles vom Wohnzimmer aus läuft. Das heißt, die Nähmaschine wird ständig auf und abgebaut, Nähboxen hin und her geräumt, die Stoffe, Schnittmuster, Kurzwaren etc. müssen irgendwo, Platz finden. Kurz gesagt nicht nur die Familie ist genervt, ich auch 🤪! An dieser Stelle habe ich mich erinnert, dass es bei uns in der Stadt ein Gründerzentrum...

Lesen Sie den gesamten Artikel

Tipps und Tricks für die Nähcommunity

Tipps und Tricks für die Nähcommunity

Heute gibt es mal keine Tipps und Tricks, heute will ich dir erzählen, wie ich eigentlich auf die Idee mit der Nähbox gekommen bin.  Meine Reise durch den Näh-Irrgarten Durch meine Oma, sie war gelernt Maßschneiderin, habe ich ich die Begeisterung zum Nähen in die Wiege gelegt bekommen. Schon früh durfte ich ihr assistieren und mich ausprobieren. Nicht jedes Projekt war von dem gewünschten Erfolg gekrönt, aber meine Oma konnte es immer retten.  Als Jugendliche nahm die Nählust dann ein wenig ab und andere Dinge waren wichtiger. Dank der guten Großmutter hatte ich aber trotzdem immer die Kleider, die ich mir so wünschte. Zum Auszug von zu Hause habe ich von meinen Eltern eine Waschmaschine und von meinen Großeltern eine Nähmaschine bekommen. So...

Lesen Sie den gesamten Artikel